Regionale Schule "Rudolf Tarnow" Boizenburg/Elbe 
Herzlich willkommen auf der Homepage der "Wandbildschule" im Schuljahr 2022/2023

Aktionen im Schuljahr 2018/2019

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

- Die bewegte Pause  

Seit Beginn des Schuljahres 2018/2019 betreuen die Schüler_innen der Gruppe „Schule mit Herz“ interessierte Kinder aus Klassenstufe 5 und 6  in der 2. Hofpause auf dem Basketballplatz. Für die bewegte Pause stehen Sportgeräte zur Verfügung.  Dabei müssen sich alle Kinder an Regeln halten für die sie    unterschreiben müssen.

Bewegte Pause mit Herz

Verhaltensregeln

Wir verzichten auf Gewalt.
Wir gehen sorgsam mit den Spielgeräten um.
Wir bleiben auf dem zugewiesenen Gelände.
Wir folgen den Anweisungen der Gruppe „Schule mit Herz“.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

- Ein bunter Tag mit Herz

Tolle Afrikastimmung

Am Freitag, 09.11.2018 wurde an der Regionalen Schule „Rudolf Tarnow“ in Boizenburg ein Projekttag zum Thema „Afrika“ durchgeführt. Diesen Tag organisierte die Gruppe „Schule mit Herz“. Die Begrüßung aller Schüler_innen erfolgte in der Sporthalle. Dort stimmte uns die Initiativgruppe „Black & White“ schon auf das Thema Afrika ein. Die Musiker aus Ghana sangen die ersten Lieder aus Afrika und gaben uns schon einige Informationen über ihr Heimatland, das 6000 km weit von Deutschland entfernt ist. Für die Schüler_innen der 5. Und 6. Klassen gab es vier verschiedene Themenbereiche. Als Erstes stand Singen auf unserem Programm. Wir lernten das afrikanische Lied „Jambo, Jambo“ kennen, das schnell zu einem (sogenannten) „Ohrwurm“ wurde. Dann ging es für uns zum Trommeln, denn Lieder brauchen ja den richtigen Rhythmus. Wir trommelten uns vor Begeisterung die Hände heiß. Als nächstes hörten wir einen Powerpointvortrag „Afrika und wir“. Wir erhielten Einblicke in das Leben und die Arbeit in Afrika. Unsere letzte Station war dann das Tanzen. Wir beherrschen nun den Tanz der afrikanischen Minenarbeiter „Gummistiefeltanz“. Zum Abschluss dieses interessanten Projekttages wurden noch einige erlernte Darbietungen für alles Schüler_innen in der Sporthalle aufgeführt.  

Von diesem Projekttag waren wir alle begeistert, denn er hat uns den Kontinent Afrika ein Stück näher gebracht.

Schüler_innen der Klasse 5d
(Regionale Schule „Rudolf Tarnow“ Boizenburg)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bericht in der SVZ vom 10.11.2018  

Ein Projekttag zum Wiegenfest  

Gruppe „Schule mit Herz“ wird ein Jahr alt und stellte für die Rudolf-Tarnow-Schule zur Feier des Tages viele Aktionen auf die Beine

Sascha Nitsche  Boizenburg  Da sitzen Christin Kahl und Johanna-Marie Blank im zweiten Geschoss der Regionalen Schule „Rudolf Tarnow“ und schauen, was sich nur eine Etage tiefer in der Pausenhalle der Bildungseinrichtung abspielt. Hier wandern Schüler nach draußen, obwohl eigentlich Unterrichtszeit wäre, dort schließt sich eine Tür und dahinter wird angeregt miteinander getuschelt und aus der Ferne ist wiederum das laute Dröhnen einer Motorsäge zu vernehmen. Dennoch sind die zwei 15-jährigen Mädchen nicht verwundert über dieses Treiben. Ganz abgeklärt sitzen sie auf ihren Stühlen. Sogar ein Lächeln ist in ihren Gesichtern zu sehen.  „Heute ist unser Projekttag, da ist das ganz normal“, erzählen sie unisono. Beide stehen hierbei vertretend für insgesamt 17 Schüler der Tarnow-Schule, die sich zur Gruppe „Schule mit Herz“ zusammengefunden haben. „Wir haben das hier alles organisiert“, erzählt Christin Kahl. Und auch auf die Frage, weshalb es gerade am 9. November doch so bunt in der Schule zugehe, hat die Jugendliche eine Antwort: „Wir bieten heute unter dem Motto ‚Ein bunter Tag mit Herz‘ das an, worauf wir als Gruppe selbst Lust hatten.“  Einen Thementag zum Mauerfall hätten sie bereits im letzten Jahr gehabt. Dieses Mal sollte es bunter werden. Schließlich feiert die Gruppe „Schule mit Herz“ am 9. November auch das Jubiläum ihrer Namensgebung, die sich nun zum ersten Mal jährte. „Wir begehen sozusagen einen Geburtstag einmal andersherum, indem wir unsere Mitschüler mit diesem Projekttag beschenken“, erklären die zwei Mädchen, fügen allerdings hinzu: „Die Freude der Kinder und unserer Freunde ist dann jedoch auch ein großes Geschenk für uns.“ Und auch die Schule profitiert von diesem besonderen Tag. Haben sich die Schüler in der Gruppe für Projekte entschieden, die der Schule gleich einen konkreten Nutzen bringen. So reparieren die achten Klassen zum Beispiel die Bänke auf dem Schulhof und an der Basketballanlage und errichten zudem aus alten Paletten und Baumstämmen ganz neue Sitzgelegenheiten. Die Altersstufe näht außerdem kleine Bälle, die sogleich für die „bewegte Pause“ eingesetzt werden sollen. „Hier können sich Fünft- und Sechstklässler auf unserem Basketballplatz unter unserer Aufsicht und mit sehr viel Spielmaterial ordentlich austoben“, erklärt Christin Kahl.  Ordentlich ausgetobt hat sich zum Ende dieses gelungenen Projekttages dann aber auch noch einmal die Gruppe „Schule mit Herz“. Ganz ohne Konfetti wollte sie ihren Geburtstag dann nämlich doch nicht begehen und ließ all ihre Mitschüler auf dem Pausenhof ein Herz formen, bevor sie rundherum mit Konfettikanonen für ordentlich Stimmung und eine gelungenen Abschluss des Schultages sorgten.  Dabei vergaßen Christin Kahl und Johanna-Marie Blank auch nicht zu erwähnen, dass sie neben der Hilfe von ihren Lehrern gerade von dem Projekt „Demokratie Leben“ und dem Verein „fair_bock(t)“ eine enorme Unterstützung erhalten hätten.

 Hagenower Kreisblatt – Samstag/Sonntag, 10.11.2018/12.11.2018



Anrufen
Email