Unsere Schule ist seit 2006 eine Ganztagsschule. Das heißt, dass wir vorrangig für die Schüler der Klassenstufen 5 und 6 Angebote bereitstellen, die es ihnen ermöglichen, ihre Freizeit mit Mitschülern in unserem Haus verbringen zu können. Im Schuljahr 2009/2010 hat sich bei einer Elternumfrage die übergroße Mehrheit für diese Form der Ganztagsschule (GTS) entschieden. Unsere Angebote sind so konzipiert, dass sie die individuelle Freizeit der Kinder ergänzen können. Deshalb stehen zur Zeit drei Nachmittage mit vielfältigen Möglichkeiten für unsere Schüler bereit. Die Teilnahme an der Ganztagsschule ist freiwillig und für die meisten Projekte kostenfrei.
Unsere Angebote sollen die eigenen Aktivitäten in Vereinen und Jugendgruppen unterstützen und erweitern. Deshalb arbeiten wir mit vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern und Betreuern zusammen. Selbstverständlich werden einige Projekte auch von Lehrern und Lehrerinnen unserer Schule betreut.
Wenn sich ein Schüler zur Teilnahme an Projekten der Ganztagsschule entschließt, ist diese Vereinbarung für ein Schuljahr bindend, denn wir müssen ja eine gewisse Planungssicherheit haben. Natürlich ist es möglich, plötzliche und kurzfristige Termine auch an diesen Nachmittagen wahrzunehmen. Wir bitten dann aber um eine kurze schriftliche Information.
Viele Projekte sind schon mehrere Jahre erfolgreich im Angebot, neue kommen hinzu.