Feierliche Eröffnung des Stelzenbaus an unserer Rudolf-Tarnow-Schule in Boizenburg
Ein Meilenstein für die Schule und ihre Zukunft
Nach jahrelanger Planung und zweieinhalb Jahren Bauzeit war es endlich so weit: Unsere RTS konnte ihren neuen Anbau – den sogenannten Stelzenbau – feierlich eröffnen. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Stadt, Architekten, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, versammelten sich, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu begehen.
Ein Gebäude für modernes Lernen
Der neue Stelzenbau markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Schule und ihre pädagogische Arbeit. Er bietet modern ausgestattete Unterrichtsräume, neue Möglichkeiten für interaktives und kooperatives Lernen sowie innovative Raumkonzepte, die sich an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler orientieren. Die Verbindung von Architektur und Bildungskonzepten stand dabei im Mittelpunkt der Planungen.
In seiner Rede betonte Schulleiter Steffen Busch, dass Lehrkräfte – ähnlich wie Bauarbeiter – täglich Grundsteine legen: Allerdings nicht für Gebäude, sondern für die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler. Der Stelzenbau sei daher nicht nur eine bauliche Erweiterung, sondern auch ein Symbol für den Bildungsauftrag der Schule.
Herausforderungen und Einsatz aller Beteiligten
Der Weg bis zur Fertigstellung war lang und nicht immer einfach. Wie so oft auf Baustellen verlief nicht alles nach Plan. Dennoch war es das gemeinsame Engagement von Schulträger, Kollegium, Schulgremien, Architekten und weiteren Unterstützern, das dieses Projekt möglich machte.
Bürgermeister Rico Reichelt würdigte in seiner Ansprache insbesondere die Geduld und Ausdauer der Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler, die während der Bauphase zahlreiche Einschränkungen in Kauf nehmen mussten. Gleichzeitig dankte er allen Beteiligten, die das Projekt mit viel Einsatz und Leidenschaft vorangetrieben hatten. Besonders hervorgehoben wurde die Arbeit des Architekturbüros sowie von Fachbereichsleiterin Frau Matthies und Herrn Bruhn, die maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung beitrugen.
Dankbarkeit und Vorfreude auf die Nutzung
Die Eröffnung des Anbaus war nicht nur ein Moment des Rückblicks, sondern vor allem auch einer der Freude und des Ausblicks auf die Zukunft. Der neue Gebäudeteil eröffnet der Schule und ihren Schülerinnen und Schülern ganz neue Möglichkeiten des Lernens.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten durften die ersten Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften die neuen Räumlichkeiten in Besitz nehmen. Die Begeisterung über die moderne Ausstattung und die neuen Lernräume war spürbar – ein Zeichen dafür, dass sich der lange Weg gelohnt hat.
Mit dem Stelzenbau hat die Rudolf-Tarnow-Schule nicht nur ihre Kapazitäten erweitert, sondern auch ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Eine Schule, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt und ihren Schülerinnen und Schülern die bestmöglichen Bedingungen für ihre Bildung bietet.